Kaum jemand kann sich der Faszination einer intakten Windmühle entziehen.
Und erst recht nicht, wenn diese über 275 Jahre alt ist.
Mühlen ziehen uns magisch an.
Eine Windmühle steht still und bewegt sich dennoch.
Fast ehrfurchtsvoll beobachtet man den ausgeklügelten Mühlenmechanismus, der es schafft, dass allein der Wind die riesigen Windmühlenflügel in Bewegung zu setzen vermag, um dann noch die großen Mühlsteine im Inneren zum Rotieren zu bringen.
Aktuelle Info!
Gruppen können auch während der Winterpause - unter der unten angegebener Email Adresse - einen Besichtigungstermin vereinbaren.
Der Eintrittspreis bei Gruppenführungen beträgt - wie auch während der Saison -
3,- Euro/Person.
Bewirtung (Tee, Kaffee und Kuchen) von Gruppen nur auf Anfrage.
Aktionstage
mit Brotbacken, Kornmahlen
(unter Vorbehalt Wind und Regen)
und Verkauf:
06. Mai
03. Juni
01. Juli
05. August
02. September
07. Oktober
Wichtig: Brote können bis zum Donnerstag vor den Backtagen unter der Telefonnummer 04462/6240 vorbestellt werden.
Die Betreuung der Peldemühle wird vom Förderverein Peldemühle Wittmund e.V. übernommen.
Für Einzelpersonen und Familien ist der Eintritt während der offiziellen Öffnungszeiten kostenlos, Gruppenbesichtigungen können nur ausserhalb der offiziellen Öffnungstage stattfinden,
der Eintrittspreis beträgt 3,- €/Person.
Eine Bewirtung von Gruppen (Tee, Kaffee und Kuchen) ist nur auf Anfrage möglich.